| 
 | 
|  | 
| 
 | 
Wir trauern um Hubert Kaißer (28.06.1972 - 19.11.2005). Er starb überraschend an einer Lungenembolie. Er war jahrelang bei LinuxFocus aktiv dabei und war ein sehr guter und zuverlässiger Übersetzer.
 
 
      Seit Anfang Oktober hat LinuxFocus ein neues Aussehen und
      ist weniger verschachtelt. Die neuen Artikel findet ihr jetzt
      schon auf der Startseite.
      
      Ab jetzt gibt es auch keine neuen Ausgaben mehr, sondern
      jeder neue Artikel wird sofort veröffentlicht. Neue
      Artikel, die noch nicht ins Deutsche übersetzt wurden,
      findet ihr in dem Kasten "Noch nicht ins Deutsche
      übersetzte Artikel". Außerdem kann man auf der
      englischen Hauptseite ab sofort auch gleich sehen, in welche
      Sprachen ein Artikel schon übersetzt wurde, bevor man
      auf den Artikel selber klickt. Dadurch kann man ihn dann
      sofort in der gewünschten Sprache lesen.
      
      Wir hoffen, daß LinuxFocus dadurch sowohl für
      unsere Leser/innen als auch unsere Autoren/innen attraktiver
      sein wird.
      
      
-- Guido Socher
| 2005-07-29 : C/C++-Programme optimieren mit dem Profiler gprof 2005-07-21 : Überprüfung von gpg-Mailsignaturen mit Sylpheed-Claws 2005-07-21 : Schreiben Ihres eigenen netfilter-Tests 2005-07-21 : Bayonne: das quelloffene Projekt in Telefon- und IVR-Diensten 2005-07-21 : Werkzeuge für die Umwandlung von Papier nach HTML 2005-07-17 : Kreuzfahrt mit dem snavigator 2005-06-26 : Fehler in Software 2005-05-31 : LF Tip: Eine Lösung für das Problem mit den hässlichen Tasten 2005-05-18 : LINUX & PERL: Werkzeuge für das Studium und die Analyse von biologischen Informationen 2005-03-25 : Ein digitales Thermometer oder rede I2C mit deinem Microcontroller | 
| Bei LinuxFocus mitmachen!!!LinuxFocus lebt von Eurer Mitarbeit. Ihr könnt
            z.B. Artikel schreiben oder übersetzen. LinuxFocus
            lebt davon, daß es Leute gibt, die ihre
            Erfahrungen anderen Leuten mitteilen wollen und deshalb
            Artikel für LinuxFocus schreiben. Und nur wenn
            sich genügend Freiwillige finden, die bereit sind,
            die Artikel ins Deutsche zu übersetzen, gibt es
            eine deutsche Ausgabe von LinuxFocus. | 
| Einen Artikel für LinuxFocus schreiben!Gibt es ein Gebiet, auf dem du dich gut auskennst
            und/oder das dich sehr interessiert, wo du dein Wissen
            mit anderen teilen möchtest? Dann schreib einen
            Artikel für LinuxFocus! Neue Artikel (kurz und
            lang) sind immer willkommen! | 
| Für LinuxFocus übersetzen!Du möchtest einen oder mehrere Artikel für
            LinuxFocus übersetzen? | 
Professioneller Internet Service, Webhosting und Server
      hosting von www.netsystem.nl!
      
Klick hier für eine vollständige Liste unserer Sponsoren und Partner.