Willkommen zur März/April 2003 Ausgabe
    
    ![[discussion]](../../common/images/coverMarch2003.jpg) Alle reden neuerdings über Linux.
    Vielleicht glaubst du, das war bereits letztes Jahr der Fall,
    aber ich denke, es gibt eine wichtige Veränderung. Bisher
    haben nur Leute mit technischem Hintergrund über die
    Vorzüge von Linux geredet. Dieses scheint sich jetzt zu
    ändern.
 Alle reden neuerdings über Linux.
    Vielleicht glaubst du, das war bereits letztes Jahr der Fall,
    aber ich denke, es gibt eine wichtige Veränderung. Bisher
    haben nur Leute mit technischem Hintergrund über die
    Vorzüge von Linux geredet. Dieses scheint sich jetzt zu
    ändern.
    Beobachte deine Freunde und Kollegen oder wirf einen Blick auf
    diesen Artikel "Banks
    Want to Swim With Penguin" von wired.com. Reuters hat sein
    populäres Reuters Market Data System nach Linux portiert
    und Schwergewichte der Finanzindustrie wie Merrill Lynch,
    Morgan Stanley, Goldman Sachs haben alle verkündet, dass
    sie jetzt auf Linux umsteigen werden.
    
    Dieser Trend wird weitergehen und wir werden einen
    Schneeballeffect sehen: Je mehr Applikationen für Linux
    verfügbar sind, desto mehr Leute werden es benutzen und
    das wird wieder dazu führen, dass mehr Firmen ihre
    Programme auf Linux portieren. Ein schöner Trend, endlich
    ;-)
    -- Guido Socher
    
     
    
    
    
      LinuxFocus.org Artikel
    
    Systemadministration
    
    
      ![[translated]](../../common/images/frame_tux.gif) Angriffe von außen , von Eric
      Detoisien Angriffe von außen , von Eric
      Detoisien
 
 Dieser Artikel präsentiert verschiedene Techniken, die
      ein Angreifer zum Eindringen in ein Computernetz benutzen
      kann.
      ![[translated]](../../common/images/frame_tux.gif) Benutzung von PostgreSQL über JDBC
      mittels Java-SSL-Tunnel , von Chianglin Ng Benutzung von PostgreSQL über JDBC
      mittels Java-SSL-Tunnel , von Chianglin Ng
 
 Dieser Artikel zeigt, wie man JDBC-Zugang für
      PostgreSQL in Red Hat 8.0 einrichtet und wie man mittels
      Sun's Java Secured Socket Extensions einen SSL-Tunnel
      herstellt, der sicheren Zugang zu einer entfernten
      Postgres-Datenbank ermöglicht.
Webdesign
    
    Forum
    
    Hardware
    
    
    Softwareentwicklung
    
      
    Der LinuxFocus Tipp
    Wie kann man von einem entfernten Rechner auf das Diskettenlaufwerk
    zugreifen?
    
    Die meisten Linuxdistributionen kontrollieren die
    Zugriffsrechte auf Devices über die Datei
    /etc/security/console.perms Dadurch wird z.B. sichergestellt,
    daß ein über das Netzwerk eingeloggter Kollege nicht
    die Soundkarte benutzen kann und "Lärm" macht, oder das
    Mikrophon abhört. Das ist auch die Datei, in der der
    Systemadministrator festlegen kann, ob jemand anderes das Diskettenlaufwerk
    (z.B. über die mtools) benutzen darf.
    Ändere einfach die folgende Zeile und ersetze 0600 durch
    0666. Die erste Nummer sind die Rechte des lokal eingeloggten
    Benutzers und die zweite Nummer sind die Rechte, wenn niemand
    am Rechner eingeloggt ist: 
<console>  0666 <floppy>     0666 root.floppy